Tiffany-Lampen – Von der Geschichte zu Design und Dekor

 

Der Mann hinter den berühmten Tiffany-Lampen war Louis Comfort Tiffany. Er entwarf früher Buntglasfenster in New York und kam einmal, als er mit einigen übriggebliebenen Glasstücken experimentierte, auf die Idee, daraus Lampenschirme herzustellen. Das war im Jahr 1899. Heute, mehr als hundert Jahre später, werden Tiffany-Lampen immer noch für ihre zeitlose Eleganz und exquisite Handwerkskunst geschätzt. Ein Beweis für ihre Beliebtheit sind die Millionen von Dollar, die sie bei Auktionen erzielen. Eine originale Tiffany-Lampe ist unbezahlbar und ein absolutes Sammlerstück.

Alle Tiffany-Lampen haben Lampenschirme aus farbigen Glasstücken. Die Glasstücke werden in präzise Formen geschnitten und dann mit Kupferfolie zu einem Lampenschirm zusammengefügt. Kupferfolie ist sowohl stark als auch leicht und eignet sich daher ideal für den Schatten. Einer der faszinierenden Aspekte von Tiffany-Lampen ist, dass jeder einzelne Schirm sorgfältig von Hand gefertigt wird. Die Designs und Motive der Lampenschirme reichen von sehr einfach bis hin zu sehr komplex und kompliziert. Die meisten Motive stammen aus der Natur und auf den Schirmen finden Sie leuchtende Blumen, Ranken, Libellen, Pfauen usw.

Jede Lampe fällt je nach Stil und Design ihres Lampenschirms in eine von sieben einzigartigen Kategorien. Die sieben Kategorien umfassen Favrile, Geometrisch, Übergang zu Blumen, Blumenkegel, Blumenkugel, unregelmäßiger unterer Rand und unregelmäßiger oberer und unterer Rand. Favrile ist am einfachsten, während „Unregelmäßige obere und untere Grenze“ am komplexesten und daher am teuersten ist. Ursprünglich hatten die Lampen einen Sockel aus Bronze, doch heute gibt es Sockel aus verschiedenen Metallen und sogar aus Holz. Auch die Lampenschirme haben sich weiterentwickelt, verwenden aber weiterhin farbiges Glas.

Im Laufe der Jahre haben die Eleganz und Schönheit von Tiffany-Lampen sie zu einem Favoriten bei Hausbesitzern gemacht. Dank der Vielzahl an Designs und Farben der Glaslampenschirme lassen sie sich leicht mit Ihrer Einrichtung kombinieren. Eine hängelampe über einem Esstisch sorgt für eine warme Stimmung im Esszimmer. Stehlampen und Tischlampen tauchen Wände und Böden eines Raumes in sanftes, farbiges Licht und machen sich besonders gut im Wohnzimmer. Tischlampen neben dem Nachttisch oder auf Buffettischen sind eine weitere Möglichkeit, einem Raum stimmungsvolle Beleuchtung zu verleihen. Tiffany-Lampen können mit ihrer natürlichen Anmut sogar einen tristen Raum aufpeppen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *